Online-Reisebüros haben die Art, Reisen zu planen und zu buchen, grundlegend verändert. Statt stundenlang in Katalogen zu blättern, in telefonischen Warteschleifen zu hängen oder selbst ins Reisebüro zu stiefeln, erleichtern sie die Planung Ihrer Reise in nur wenigen Klicks.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Online-Reisebüros Ihre Reiseplanung unterstützen, welche die besten Anbieter aktuell auf dem Markt sind und worauf Sie – ob als privat oder geschäftlich Reisende – bei der Auswahl einer OTA achten sollten.
Ein Online-Reisebüro ist ein digitales Reisedienstleistungsunternehmen, das als Vermittler zwischen Reisenden und Reise-Anbietern fungiert. Kund:innen können beispielsweise Flüge, Hotels, Mietwagen oder Pauschalreisen suchen, vergleichen und direkt buchen. Darüber hinaus begünstigen weiterführende Services wie Reiseversicherungen, Ausflugsbuchungen oder Rabattprogramme die Reiseorganisation zusätzlich.
Im Vergleich zum klassischen Reisebüro besteht der wesentliche Unterschied darin, dass sämtliche Prozesse, von der Angebotsübersicht und Beratung bis hin zur Buchung und Zahlung, über das Internet abgewickelt werden können. Kund:innen tragen stets alle Reiseinformationen digital abrufbar bei sich und können ihre Buchung von überall aus selbständig durchführen, einsehen und ändern.
Online-Reisebüros sind dementsprechend die effizientere, digitale Variante klassischer Reisebüros und sparen Ihnen wertvolle Zeit bei der Planung und Buchung Ihrer Reise.
Die Digitalisierung unserer Welt bringt neben vielen Herausforderungen vor allem auch viele sinnvolle Lösungen mit sich, die unseren Alltag entlasten können – Reisen inklusive. Dieser früher aufwendige und zeitintensive Prozess ist durch die große Bandbreite digitaler Reiseplattformen beinahe spielerisch leicht geworden.
Zu den größten Vorteilen gehören die Möglichkeit, …
Manche OTAs haben keine eigenen Richtlinien für Stornierungen und Umbuchungen. Plattformen wie beispielsweise Kayak bündeln lediglich alle Angebote und führen den Buchungsvorgang auf der Seite des Drittanbieters durch. In diesem Fall gelten die Bedingungen des jeweiligen Anbieters, die unter Umständen weniger flexibel sein können.
Während zahlreiche Online-Reisebüros bereits die Planung von Urlaubsreisen vereinfachen, gehen spezialisierte Anbieter noch einen Schritt weiter und decken den Bedarf professioneller Geschäftsreisen ab. Navan sticht hier als umfassende Travel-Management-Lösung besonders hervor: Sämtliche Schritte – von der Planung über die Buchung bis hin zur Reisekostenabrechnung – werden in einem nahtlosen Prozess zusammengeführt. Dadurch entfällt nicht nur das Erstellen einer Reisekostenabrechnung, auch das lästige Arbeiten mit mehreren Tools gehört der Vergangenheit an.
Navan unterstützt firmenspezifische Richtlinien, etwa in Bezug auf Fluggesellschaften, Hotelkategorien oder maximale Reisebudgets; Abweichungen lösen sofort einen automatischen Genehmigungsablauf aus. Hinzu kommen exklusive Partnerschaften mit namhaften Fluglinien und Hotelketten, die für besonders günstige Konditionen sorgen. Ein übersichtliches Echtzeit-Reporting ermöglicht Travel Manager:innen, sämtliche Ausgaben mühelos zu überwachen und bei Bedarf schnell zu reagieren – von der Buchung bis hin zu möglichen Rückerstattungen. Tritt unterwegs ein Problem auf, steht ein 24/7-Support bereit, der sich um Umbuchungen oder kurzfristige Stornierungen kümmert.
Damit vereint Navan die Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit einer klassischen OTA mit erstklassigen Corporate-Travel-Funktionen. Wer also nach einer Lösung sucht, die weit mehr als reine Flug- oder Hotelbuchungen bietet, findet in Navan den perfekten Begleiter für effiziente Geschäftsreisen.
TravelPerk bietet ein umfassendes Reiseinventar mit einem großzügigen Angebot an Flügen, Hotels und Bahnverbindungen inklusive Sondertarifen. FlexiPerk ermöglicht darüber hinaus Teilrückerstattungen bei Stornierungen oder Umbuchungen. Die Analytical Suite stellt detaillierte Dashboards für eine präzise Budgetkontrolle bereit, die sich nach Teams, Projekten oder Abteilungen unterteilen lassen.
Über eine einfache Systemintegration kann TravelPerk problemlos an verschiedene Buchhaltungs- und HR-Systeme angebunden werden. Zentralisierte Buchungen sorgen dafür, dass von der Anfrage bis zur Bezahlung alles auf einer Plattform gebündelt wird. Ergänzt wird das Angebot durch Sonderkonditionen wie Upgrades und exklusive Rabatte bei ausgewählten Partnerunternehmen.
SAP Concur bietet eine nahtlose Integration ins eigene Ökosystem, sodass Daten nur einmal erfasst werden müssen und doppelte Eingaben sowie potenzielle Fehler minimiert werden. Mit Concur Expense lassen sich Reisekosten digital verwalten und Budgets präzise nachverfolgen, während Concur Request erweiterte Genehmigungs- und Validierungsabläufe ermöglicht und damit die Freigabe von Geschäftsreisen beschleunigt.
Ein analytisches Reporting liefert hochwertige Dashboards, mit denen Sie die Rentabilität und Effizienz Ihrer Geschäftsreisen jederzeit im Blick behalten können. Dank eines großen Partnernetzwerks ist ein umfangreiches Angebot an Transport- und Hotelanbietern verfügbar, wobei die ausgehandelten Tarife nicht immer die günstigsten sind.
CWT ermöglicht durch seine Partnerschaften mit diversen Hotels und Transportunternehmen eine weltweite Präsenz und zuverlässige Dienstleistungen. Über die Plattform myCWT können Buchungen bequem vorgenommen, Reisen übersichtlich nachverfolgt und Belege sicher archiviert werden. Unterstützt wird dieser Service durch moderne Nachhaltigkeitstools, die den CO2-Fußabdruck messen und umweltschonende Reise- und Unterkunftsalternativen aufzeigen.
Das Expertenteam der Solutions Group steht Unternehmen mit fundierter Beratung bei Vertragsverhandlungen sowie der Einhaltung von Reiserichtlinien zur Seite. Zusätzlich bietet CWT flexible und skalierbare Lösungen für jede Unternehmensgröße und gewährleistet durch zentrale Reporting-Funktionen eine umfassende Kontrolle über Ausgaben und Richtlinientreue.
Booking.com ist Teil der Booking Holdings Inc. und seit 1996 zu einem der weltweit führenden Online-Reiseportale herangewachsen. Neben einem umfangreichen Reise-Inventar mit Unterkünften und Flügen in über 200 Ländern bietet Booking.com ein Genius-Prämienprogramm mit zusätzlichen Vorteilen für Vielreisende.
Darüber hinaus können Ausflüge und Aktivitäten bequem hinzugebucht werden. Dank intuitiver Filter gelangen Sie schnell zu den passenden Angeboten, und ein rund um die Uhr verfügbarer Kundenservice unterstützt Reisende in über 40 Sprachen.
Opodo ist eine der führenden Online-Reisemarken in Europa. Der Fokus dieser Plattform liegt auf der Kombination von Flügen und Hotels für private Urlaubsreisen, wobei umfangreiche Filteroptionen eine individuelle Zusammenstellung passender Angebote erlauben.
Das Abonnement-Modell Opodo Prime bietet Vielreisenden neben Preisvorteilen auch VIP-Support. Mit einem umfassenden internationalen Portfolio an Fluggesellschaften, Hotels sowie Mietwagen und Versicherungen gestaltet Opodo die Urlaubsplanung besonders bequem und kundenfreundlich.
Skyscanner ist eine weltweit führende Aggregator-Webseite, die Flüge von über 1.200 Airlines vergleicht. Mithilfe praktischer Tools wie Monatsübersichten und Preisalarmen behalten Nutzer:innen stets den Überblick über verschiedene Tarife.
Auch Unterkünfte und Mietwagen lassen sich über Skyscanner recherchieren; die eigentliche Buchung erfolgt jedoch meist direkt über Drittanbieter. So können Reisende in wenigen Schritten eine individuell passende, kostengünstige Reiseroute zusammenstellen.
Kiwi.com ist eine Buchungsplattform, die sich insbesondere auf günstige Multi-City-Flüge und City-Hopping spezialisiert und dabei mithilfe einer KI-gestützten Suche sowie flexiblen Buchungsoptionen besonders kreative Routen aufzeigt.
Dank Kooperationen mit Booking.com und Rentalcars.com können auch Unterkünfte und Mietwagen bequem hinzugebucht werden. Damit ist Kiwi.com eine hervorragende Wahl für alle, die gern mehrere Stopps einlegen oder außergewöhnliche Reiserouten entdecken möchten.
Billiger-Mietwagen.de (jetzt Teil der FLOYT-Gruppe) zählt zu den führenden europäischen Plattformen für Mobilitätslösungen und bietet für jeden Anlass das passende Fahrzeug – vom Tagesausflug mit dem Mietwagen bis hin zum Transporter für den Umzug.
Durch übersichtliche Preisvergleiche und eine smarte Buchungsabwicklung hilft FLOYT, den Überblick im Anbieter-Dschungel zu behalten und Mobilität unkompliziert zugänglich zu machen.
Sunny Cars vermittelt seit über 33 Jahren Mietwagen in zahlreichen Ländern und integriert in jedem Buchungspreis eine Reihe von Leistungen wie Vollkaskoschutz, die landesübliche Haftpflicht und eine Zusatzhaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von bis zu 10 Mio. Euro. Auch eine Rückerstattung der Selbstbeteiligung und unbegrenzte Kilometer sind enthalten. Die rund um die Uhr erreichbare Notfall-Hotline rundet das Serviceangebot ab.
Neugierig, warum Navan auf der weltweit führenden Plattform für B2B-Softwarebewertungen als Spitzenreiter hervorgeht? Dann laden Sie sich jetzt den brandneuen G2 Grid Report Winter 2025 herunter.
Die Nutzung eines Online-Reisebüros kann sowohl für Privatreisende, Reiseverantwortliche als auch für Geschäftsreisende eine echte Entlastung darstellen. Dank gebündelter Angebote, transparenter Preisvergleiche und automatisierter Buchungs- und Abrechnungsprozesse steigt der Komfort, während gleichzeitig die Kosten besser kontrolliert und Richtlinien eingehalten werden können.
Wer täglich mit der Koordination und Organisation von Geschäftsreisen zu tun hat und nicht eine Travel-Management-Company engagieren möchte, sollte die Vorzüge einer OTA definitiv in Betracht ziehen. Die Wahl der passenden Plattform hängt dabei von individuellen Unternehmensanforderungen, den gewünschten Buchungsfeatures und nicht zuletzt von den angebotenen Serviceleistungen ab.
Die Wahl des passenden Online-Reisebüros hängt stark davon ab, ob Sie hauptsächlich Urlaubs- oder Geschäftsreisen buchen, wie groß Ihr Reisevolumen ist und welche Zusatzfunktionen Sie benötigen. Überlegen Sie zunächst, welche Art von Buchungen für Sie relevant sind: Benötigen Sie lediglich günstige Flüge oder sind Komplettpakete inklusive Hotel und Mietwagen gefragt?
Bei Geschäftsreisen spielt auch die Einhaltung betrieblicher Richtlinien eine zentrale Rolle. Überprüfen Sie in diesem Fall, ob die Plattform Compliance-Funktionen und detaillierte Reporting-Tools anbietet.
Legen Sie außerdem ein besonderes Augenmerk auf die Stornierungsbedingungen. Flexible Konditionen können nicht nur unternehmensintern hohe Kosten sparen. Denken Sie auch an den gewünschten Kundensupport: Reicht ein digitaler Chat oder benötigen Sie einen Rund-um-die-Uhr-Telefondienst in deutscher Sprache?
Zuletzt sollte die gewählte Plattform mit Ihrem Unternehmen mitwachsen können – achten Sie daher auf mögliche Erweiterungen für zusätzliche Teams oder Standorte in anderen Ländern. Damit stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Online-Reisebüro auch langfristig zu Ihren Anforderungen passt.
Online-Reisebüros (OTAs) sind digitale Plattformen, die Flüge, Hotels und andere Reiseangebote bündeln und in Echtzeit verfügbar machen. Nutzer:innen können Angebote bequem vergleichen, buchen und verwalten. Anders als im klassischen Reisebüro wird alles online abgewickelt – von der Suche bis zur Bezahlung. Viele OTAs bieten zudem zusätzliche Services wie Reiseversicherungen oder Ausflugsangebote an.
Generell gelten OTA als sicher, wenn es sich um etablierte Plattformen handelt. Achten Sie auf bekannte Marken, SSL-Verschlüsselung, Kundenbewertungen und eine transparente Stornierungspolitik.
Nutzen Sie Filteroptionen, Preisalarme und flexible Reisedaten. Achten Sie darüber hinaus auf saisonale Stoßzeiten und Plattformen wie Skyscanner, Kiwi.com oder Kayak ermöglichen z. B. sehr flexible Suchen, um Preisschwankungen aufzudecken.
Häufig fehlt die Möglichkeit des Richtlinienmanagements, der Automatisierung von Genehmigungsprozessen, die vereinfachte Spesenabrechnung sowie eine zentrale Rechnungsstellung – alles wichtige Features, die von Navan als Reisemanagement-Lösung abgedeckt werden.
Digitale Reisebüros haben in den letzten Jahren einen beeindruckenden Aufschwung erlebt – und damit eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, Reisen einfach, schnell und zu attraktiven Konditionen zu organisieren. Ob für spontane Last-Minute-Schnäppchen, einen geplanten Städtetrip oder effiziente Geschäftsreisen: Ein Online-Reisebüro bietet Ihnen transparente Preisvergleiche, flexible Buchungskonditionen, unterstützende Services und eine breite Auswahl an Angeboten.
Achten Sie bei der Plattformwahl darauf, dass alle für Sie relevanten Funktionen tatsächlich abgedeckt sind. Für Unternehmen, die ihr Geschäftsreisemanagement optimieren möchten, empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit einer Travel-Management-Company (TMC). Solche Spezialanbieter übernehmen die gesamte Organisation Ihrer Geschäftsreisen, stellen persönliche Ansprechpartner:innen bereit und ermöglichen eine detaillierte Kostenkontrolle sowie umfangreiche Reporting-Funktionen.
Zu den führenden Anbietern in diesem Bereich zählt Navan. Das Unternehmen deckt alle Schritte im Reisemanagement ab: von der integration interner Reise(kosten)richtlinien über die Buchung, Organisation und Verwaltung von Reisen bis hin zum abschließenden Spesen- und strategischen Kostenmanagement durch diverse Reporting-Funktionen. Dank dieser ganzheitlichen Lösung wird Ihr Reisemanagement rundum modern, effizient und kostensparend – Sie haben jederzeit den vollen Überblick und können sich voll und ganz Ihrem Kerngeschäft widmen.
Diese Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten von Navan wider und sollten nicht als Rechts-, Steuer-, Sozialleistungs-, Finanz-, Buchhaltungs- oder sonstige Beratung angesehen werden. Wenn Sie eine spezifische Beratung für Ihr Unternehmen benötigen, wenden Sie sich bitte an Fachkräfte des jeweiligen Gebiets, da sich die Regeln und Vorschriften häufig ändern.