Im G2-Ranking für den Winter 2025 konnte Navan seine global führende Position für Geschäftsreise- und Ausgabenmanagement verteidigen. Dazu gehören u. a. folgende Kategorien:
Auch auf regionaler Ebene ist Navan weiterhin führend und behauptet seine Spitzenposition in EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika), Nord- und Südamerika und APAC (Asien-Pazifik).
In der Kategorie Geschäftsreise- und Ausgabenmanagement-Software bewerteten Nutzer:innen Navan als Nr. 1 insgesamt, Nr. 1 bei der Zufriedenheit und Nr. 1 für alle Unternehmensgrößen.
Die Lösung belegte außerdem in jeder Geschäftsreise- und Ausgabenkategorie einen Spitzenplatz bei der Zufriedenheit, mit einem bemerkenswerten Ergebnis von 99/100 in der Kategorie Ausgabenmanagement-Software.
Die führende Position in verschiedenen Kategorien, Unternehmensgrößen und Regionen spiegelt die positiven Erfahrungen der Navan-Nutzer:innen wider, die die Software auf G2 bewertet haben.
Abb.: Das G2 Grid für den Winter 2025 für die Kategorie Geschäftsreise- und Ausgabensoftware, in der Navan als Nr. 1 insgesamt sowie für die Zufriedenheit und alle Unternehmensgrößen rangiert.
Mehr darüber, warum die Nutzer:innen Navan schätzen, erfahren Sie im G2 Winter 2025 Report.
Navan hat im Vergleich zu mehr als 12 anderen Anbietern in allen drei G2-Bewertungsrastern für Geschäftsreise- und Ausgabenverwaltung die höchsten Auszeichnungen erhalten:
G2 ist eine renommierte Plattform für die Bewertung von Unternehmenssoftware, die Unternehmen dabei unterstützt, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Durch das Sammeln und Analysieren von Nutzerfeedback erstellt G2 eigene Bewertungssysteme, die direkte Vergleiche zwischen Software-Produkten ermöglichen.
Diese datengestützte Methodik stellt sicher, dass sich Unternehmen bei der Bewertung ihrer Software-Optionen auf genaue, vertrauenswürdige Informationen verlassen können. Navan ist in mehreren G2-Kategorien vertreten, weil die Plattform die einzige integrierte Komplettlösung für das Geschäftsreise- und Ausgabenmanagement ist.
Navan erhielt in allen Kategorien rund um Geschäftsreisen und Ausgabenverwaltung nahezu perfekte Werte für die Kundenzufriedenheit (99/100):
Die Rezensent:innen bewerteten die Travel- und Expense-Lösungen von Navan in Bereichen wie Nutzerfreundlichkeit, Support-Qualität, Einfachheit der Einrichtung, Einfachheit für Admin-Nutzung und allgemeine Interaktionen durchweg besser als der Branchenstandard.
G2 bietet nicht nur allgemeine Rankings, sondern kategorisiert die Software auch nach Unternehmensgröße. Navan hat über alle Unternehmensgrößen und Geschäftsreise- und Ausgabenkategorien hinweg exzellente Ergebnisse erzielt.
Hier ist eine vollständige Aufschlüsselung:
Große Unternehmen und Konzerne (Enterprise)
Mittlere Unternehmen (Mid-Market)
Kleine Unternehmen
Die überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit und die starke Marktpräsenz von Navan haben das Unternehmen zur bevorzugten Wahl für Geschäftsreisen und Ausgabenmanagement bei Unternehmen aller Größen weltweit gemacht.
Bei den regionalen Vergleichen für EMEA, Nord- und Südamerika und die Asien-Pazifik-Region, wurde Navan erneut als erste Wahl weltweit bestätigt.
Abb.: Das EMEA G2-Raster für Reisemanagement, bei dem Navan insgesamt und bei der Zufriedenheit führt.
In der Kategorie Reisemanagement-Software erhielt Navan zum wiederholten Male folgende Auszeichnungen:
Abb.: Zufriedenheitsbewertung insgesamt für die Kategorie Reisemanagement-Software.
Die G2-Rankings von Navan unterstreichen die Vielseitigkeit der Lösung. Diese erfüllt die Anforderungen globaler Konzerne und kleiner Betriebe, die sich auf eine schnelle Skalierung vorbereiten, unabhängig von Größe und Unternehmenphase.
Laden Sie den G2 Winter 2025 Report herunter und erfahren Sie, warum Navan von den Anwender:innen durchweg als Top-Lösung bewertet wird.
Diese Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten von Navan wider und sollten nicht als Rechts-, Steuer-, Sozialleistungs-, Finanz-, Buchhaltungs- oder sonstige Beratung angesehen werden. Wenn Sie eine spezifische Beratung für Ihr Unternehmen benötigen, wenden Sie sich bitte an Fachkräfte des jeweiligen Gebiets, da sich die Regeln und Vorschriften häufig ändern.