Das Geschäftsreisemanagement betrifft zahlreiche Bereiche eines Unternehmens – von Travel Manager:innen und Assistenzkräften über die Finanzabteilung bis hin zu den Reisenden selbst. Für all diese Gruppen sind ein unkomplizierter Buchungsprozess, transparente Reiserichtlinien und jederzeit verfügbarer, kompetenter Support von zentraler Bedeutung.
Wo klassische Travel-Management-Unternehmen (TMCs) vor allem durch ihre weltweite Präsenz und erprobte Abläufe überzeugen, punkten moderne Plattformen hingegen mit Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung, Echtzeit-Transparenz und einem hohen Maß an Flexibilität.
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen sieben BCD-Alternativen. Die Auswahl soll Ihnen helfen, die verschiedenen Plattformen gegenüberzustellen und die passende Lösung für Ihr Unternehmen zu identifizieren, sodass Ihr Geschäftsreisemanagement zukunftsfähig bleibt.
BCD Travel gehört zu den weltweit größten Geschäftsreiseanbietern und betreut Kunden in mehr als 170 Ländern. Das Unternehmen überzeugt durch starke Partnerschaften mit diversen Anbietern, datengestützte Analysen und ein ausgeprägtes Engagement für Nachhaltigkeit. Mit der unternehmenseigenen App „TripSource“ lassen sich Geschäftsreisen komfortabel planen und verwalten.
Obwohl BCD Travel eine solide Wahl darstellt, wünschen sich viele Unternehmen heutzutage Lösungspartner, die noch mehr Flexibilität und innovativere Funktionen bieten.
Im Fokus stehen dabei häufig:
Gerade für Unternehmen, die Wert auf Digitalisierung, Automatisierung und Nutzerfreundlichkeit legen, kann sich der Blick auf neue Alternativen lohnen.
G2-Bewertung: 4,7/5
Navan vereint das Geschäftsreise- und Spesenmanagement Ihres Unternehmens nahtlos in einer ganzheitlichen End-to-End-Lösung: von Richtlinienkontrollen, Reisebuchungen und Genehmigungsprozessen bis hin zur Firmenkartenverwaltung, Ausgabentracking und Spesenabrechnung.
Während traditionelle Systeme häufig auf Integrationen mit Drittanbietern angewiesen sind, setzt Navan auf modernste Technologien und vereint sämtliche Funktionen des Reise- und Spesenmanagements auf einer zentralen Plattform. Abhängigkeiten von Insellösungen werden reduziert und dadurch wertvolle Kosten- und Zeitersparnisse erreicht.
Reed & Mackay gehört zur Navan-Gruppe und positioniert sich als Premium-Anbieter für Geschäftsreisen und Eventmanagement. Das Unternehmen setzt auf persönlichen Service, maßgeschneiderte Reiseprogramme und individuelle Lösungen, die gezielt auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Geschäftskunden zugeschnitten sind.
Reed & Mackay ist besonders für Unternehmen geeignet, die großen Wert auf Concierge-Services, Unterstützung bei anspruchsvollen Reiseplanungen und exzellenten Service legen. Die Plattform ermöglicht ein hohes Maß an Individualisierung und begleitet Unternehmen bei der strategischen Weiterentwicklung ihres gesamten Reiseprogramms.
SAP Concur ist eine der weltweit meistgenutzten Lösungen für Geschäftsreise- und Spesenmanagement. Insbesondere große Unternehmen profitieren von den starken ERP-Integrationen und den flexiblen Möglichkeiten zur Verwaltung von Reiserichtlinien.
SAP Concur ermöglicht eine präzise Anpassung und Durchsetzung vielfältiger Reiserichtlinien und Compliance-Anforderungen. Die Reisebuchung erfolgt in der Regel über ein breites Netzwerk integrierter Partner. Besonders geeignet ist die Plattform für Unternehmen, die Wert auf eine umfassende Systemkompatibilität und Integrationsfähigkeit legen (auch wenn die Benutzerfreundlichkeit dabei manchmal etwas zurücktritt).
Amex GBT Egencia ist Teil von American Express Global Business Travel und bietet eine cloudbasierte Plattform, die weltweit Zugang zu Flügen, Hotels, Mietwagen und Bahnreisen verschafft.
Amex GBT Egencia kombiniert eine konsequente Richtliniendurchsetzung mit umfangreichen Analyse- und Optimierungstools für das Geschäftsreisemanagement. Nutzer:innen profitieren von flexiblen Buchungswegen, sowohl online als auch über den rund um die Uhr verfügbaren Agenten-Service. Darüber hinaus bietet die Plattform zahlreiche Integrationsmöglichkeiten für bestehende Finanz- und HR-Systeme.
CWT ist in mehr als 145 Ländern aktiv und zählt damit zu den größten Geschäftsreiseanbietern weltweit. Das Angebot kombiniert ein globales Beraternetzwerk mit der digitalen Plattform myCWT.
CWT ermöglicht flexible Buchungen über verschiedene Kanäle und bietet einen weltweit erreichbaren Support. Die Plattform überzeugt durch ihre konsequente Richtliniendurchsetzung, integrierte Berichtsfunktionen und ein umfassendes Duty-of-Care-Angebot. Damit werden sowohl eine effiziente Reiseplanung als auch die Transparenz und Kontrolle im Backoffice gestärkt.
TravelPerk ist eine moderne Geschäftsreiseplattform, die sich speziell an mittlere und größere Unternehmen richtet. Sie überzeugt durch eine breite Auswahl an Reiseoptionen, individuell anpassbare Reiserichtlinien und innovative Tools rund um Nachhaltigkeit und Compliance.
TravelPerk ermöglicht multimodale Buchungen und bündelt das gesamte Reisemanagement an einem Ort: von der Buchung über die Rechnungsstellung bis zur zentralen Kontrolle von Reiserichtlinien. Mit Zusatzmodulen wie FlexiPerk für flexible Stornierungen und GreenPerk für nachhaltiges Reisen setzt TravelPerk neue Standards in puncto Flexibilität und Umweltbewusstsein. Die Plattform lässt sich nahtlos in bereits genutzte Finanz- und HR-Systeme integrieren.
Lanes & Planes gehört zu den bekanntesten Geschäftsreisemanagement-Plattformen Europas und ist gerade für Firmen mit Niederlassungen in Deutschland eine attraktive Alternative.
Lanes & Planes wurde 2017 in Deutschland gegründet und überzeugt durch eine nahtlose Integration in deutsche und europäische Buchhaltungs- sowie HR-Systeme wie SAP, DATEV und Microsoft Dynamics.
Prüfen Sie die Anforderungen und Prozesse Ihres Unternehmens genau. Ein gezielter Vergleich der Funktionen, Integrationen und des Supports hilft dabei, die passende Lösung für Ihr Unternehmen auszuwählen und Ihr Geschäftsreise- und Ausgabenmanagement zukunftssicher aufzustellen.
Die Wahl der optimalen Lösung für das Geschäftsreisemanagement hängt davon ab, wie gut sie sich an die individuellen Strukturen, Zielsetzungen und Arbeitsprozesse Ihres Unternehmens anpassen lässt.
Während BCD Travel besonders für international agierende Großunternehmen mit etablierten Prozessen eine bewährte Wahl bleibt, setzen immer mehr Unternehmen auf benutzerfreundliche Plattformen, integrierte Tools und maximale Transparenz im Ausgabenmanagement.
Wer Arbeitsabläufe vereinfachen und Insellösungen vermeiden möchte, profitiert klar von modernen All-in-one-Plattformen, die Reise-, Spesen- und Kartenmanagement nahtlos verbinden.
Navan ist hierfür ein führendes Beispiel: Die Plattform vereint den gesamten Reiseprozess – von der Buchung über Richtlinienkontrolle bis zur Auswertung in Echtzeit – auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Teams behalten Budgets und Ausgaben stets im Blick und können Geschäftsreisen effizienter, flexibler und transparenter gestalten.
Disclaimer: Warum können Sie unserer Analyse vertrauen?
Wir wissen, dass die Wahl einer passenden Geschäftsreiseagentur komplex ist und haben die besten Rydoo-Alternativen sorgfältig und transparent ausgewählt. Dabei haben wir besonderen Wert auf die angebotenen Leistungen, Erfahrungen am Markt und die wichtigsten Funktionen gelegt. Die vorgestellten Bewertungen stammen aus verifizierten, positiven Nutzererfahrungen und zeigen, wie gut die jeweiligen Lösungen die Erwartungen erfüllen.
Diese Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten von Navan wider und sollten nicht als Rechts-, Steuer-, Sozialleistungs-, Finanz-, Buchhaltungs- oder sonstige Beratung angesehen werden. Wenn Sie eine spezifische Beratung für Ihr Unternehmen benötigen, wenden Sie sich bitte an Fachkräfte des jeweiligen Gebiets, da sich die Regeln und Vorschriften häufig ändern.